Häufig gestellte Fragen
Less Face Oil
Wo werden die Less Face Oils entwickelt und hergestellt?
Die Less Face Oils werden in Deutschland entwickelt und hergestellt. Von Deutschland aus werden sie direkt zu unseren Kunden in über 40 Ländern verschickt.
Wie lange sind die Less Face Oils haltbar?
Die Less Face Oils sind ab Erhalt ca. 10 Monate haltbar. Im Gegensatz zu industriellen Hautpflege-Marken produzieren wir alle 8–10 Wochen neu. Unsere Produkte sind so frisch und hochwertig, dass sie anstelle des üblichen Symbols eines offenen Creme-Tiegels (das Produkte mit verlängerter Haltbarkeit kennzeichnet) ein eindeutiges Mindesthaltbarkeitsdatum haben.
Wie ergiebig ist ein Less Face Oil?
Das Less Face Oil ist sehr ergiebig. Es enthält ca. 600 Tropfen konzentrierte Pflege-Essenz. Je nach individuellem Bedarf reichen bereits 5–10 Tropfen pro Anwendung. Bei täglicher Anwendung entspricht dies einer Ergiebigkeit von 2 bis 4 Monaten.
Sind die Less Face Oils vegan und cruelty-free?
Ja.
Gibt es von den Less Face Oils auch Produktproben?
Samples müssen in großen Stückzahlen hergestellt werden. Deswegen kommen sie fast ausschließlich nur bei stark konservierten Produkten wie Cremes, Lotionen oder Shampoo zum Einsatz. Da wir bei Less konsequent auf Konservierungsstoffe verzichten, gibt es von den Less Face Oils keine Produktproben. Das schränkt zwar die Möglichkeit ein, unsere Produkte einer größeren Anzahl von Menschen vorzustellen, es gewährleistet aber eine Hautpflege, die hochwirksam und gleichzeitig einzigartig hautverträglich ist.
Warum enthalten die Less Face Oils nicht wie Cremes oder Lotionen bereits das Wasser?
Cremes und Lotionen bestehen aus Wasser und Fett (bei hochwertigen Produkten besteht der Fett-Anteil aus reinen Pflanzenölen). Wasser und Fett verbindet sich aber nicht, weswegen den Produkten Emulgatoren beigemengt werden müssen. Jedes Produkt, das Wasser enthält, verkeimt zudem innerhalb weniger Wochen. Deswegen werden Konservierungsstoffe hinzugefügt. Weitere gängige Zusatzstoffe sind Duftstoffe (wie Parfüm und ätherische Öle) und Texturgeber, damit die Produkte besser riechen und nicht vergilben. Um ein Hautprodukt zu entwickeln, das wirklich frei von Zusatzstoffen ist, wird bei Less das Wasser erst zur Anwendung hinzugegeben.
Muss ich mit einer Umstellungsphase rechnen, wenn ich zum Less Face Oil wechsele?
Es ist vollkommen normal, dass die Haut auf eine Umstellung der Pflege reagiert, zum Beispiel indem sie etwas schuppt. Dies ist besonders der Fall, wenn sie vorher eine längere Zeit auf eine andere Art gepflegt wurde und wenn die Umstellung abrupt kommt.
Ich bin unsicher, welcher Hauttyp ich bin. Welches Less Face Oil sollte ich verwenden?
Wenn Du Dir über Deinen Hauttyp unsicher bist, dann wähle das Less Face Oil Light (für normale, Mischhaut und fettige Haut). Dies ist ein leichteres Produkt und wirkt bei allen Hauttypen. Das Less Face Oil Plus (für trockene Haut) ist sehr reichhaltig und wird ausschließlich bei trockener und oberflächengeschädigter Haut angewendet.
Meine Haut ist trocken und das Less Face Oil zieht nicht ein. Was kann ich tun?
Wenn die Haut trocken ist und das Öl auf ihr liegen bleibt, dann bedeutet dies, dass dein Less Face Oil nicht in die Haut einzieht. Bleibt Öl auf der Haut liegen, dann kann dies die Ausscheidungsfunktion und den Luftaustausch der Haut beeinträchtigen. Die Folge können Mitesser und trockene Haut sein, weil sich Talg und Wärme stauen.
Es ist also wichtig, dass dein Less Face Oil immer gut in die Haut einzieht und nicht auf der Haut liegen bleibt. Ein guter Indikator ist, dass das Öl 30 Minuten nach der Anwendung vollständig eingezogen sein sollte.
Vor diesem Hintergrund drei Tipps:
- Durchfeuchte die Haut gut vor der Anwendung.
Die Haut ist wie ein Schwamm – an dem perlt auch erst einmal das Wasser ab, wenn er trocken ist. Vor der Anwendung des Face Oils ist es also wichtig die Haut gut mit warmem Wasser zu durchfeuchten, damit sie aufnahmefähig ist. Ideal ist zum Beispiel die Anwendung während einer Dusche, wenn das warme Wasser und der Wasserdampf die Haut gut durchfeuchtet haben. Wenn nicht unter der Dusche, dann kannst du die Haut mit einem nassen, warmem Waschlappen vorbereiten. Zur Anwendung dann ein paar Tropfen Face Oil in die nassen Hände geben und in das nasse Gesicht einmassieren. Gern auch mit noch mehr Wasser "nachmassieren". Du brauchst hier keine Angst zu haben, dass du das Öl wieder abwäschst, es ist sehr ergiebig. Wichtig ist die Feuchtigkeit und hier gilt tatsächlich: je mehr, desto besser.
- Experimentiere mit der Anwendungsmenge.
Im Gegensatz zur Feuchtigkeit gilt bei der Pflege nicht unbedingt "je mehr, desto besser". Es wird häufig unterschätzt wie ergiebig das Less Face Oil ist. Wird dann mehr Produkt angewendet als die Haut verarbeiten kann, bleibt ebenfalls Öl auf der Haut liegen. Reduziere also erst einmal die Anwendungsmenge und steigere sie dann allmählich.
- Auf das Less Face Oil Light umstellen. (wenn du das Less Face Oil Plus verwendest).
Das Less Face Oil Plus ist eine sehr reichhaltige Pflege, die speziell für sehr trockene und rissige Haut entwickelt wurde. Möglicherweise ist sie aber zu reichhaltig für deinen Hauttyp. Dann kann auch oben genannter "Okklusionseffekt" entstehen, da deine Haut die reichhaltige Pflege insgesamt gar nicht aufnehmen kann. In diesem Fall ist möglicherweise das leichtere Less Face Oil Light für dich die bessere Wahl.
Less Cleansing Clay
Wie lange ist der Less Cleansing Clay haltbar?
Bei trockener Lagerung ist der Less Cleansing Clay unbegrenzt haltbar.
Kann ich den Less Cleansing Clay für die tägliche Reinigung verwenden?
Ja, der Less Cleansing Clay kann auch täglich angewendet werden. Mit der Zeit wirst Du allerdings feststellen, dass für Deine tägliche Reinigung meist reines Wasser ausreichend ist und eine Tiefenreinigung nur noch ein bis dreimal die Woche notwendig ist. Eine gesunde Haut wirkt wie ein guter Schutzschild und für die Entfernung der alltäglichen Rückstände auf der Haut, meist Feinstaub und Schweiß, genügt dann warmes Wasser.
Kann ich den Less Cleansing Clay auch für das Entfernen von Make-up verwenden?
Make-up wird am besten mit einem reinen Pflanzenöl entfernt. Zum schonenden Abschminken eignet sich hervorragend Aprikosenkernöl – es entfernt sogar wasserfestes Make-up. Einfach ein Abschminkpad mit etwas lauwarmem Wasser befeuchten, ein paar Tropfen Öl hinzugeben und dann in streichenden Bewegungen sanft das Make-up abtragen.
Muss ich beim Less Cleansing Clay mit einer Umstellungsphase rechnen?
Unserer Erfahrung nach gibt es keine Umstellungserscheinungen bei der Umstellung auf eine Hautreinigung mit dem Less Cleansing Clay.
Ist der Less Cleansing Clay für jeden Hauttyp geeignet?
Ja. Der Less Cleansing Clay reinigt porentief und schützt gleichzeitig die empfindliche Hautbarriere. Davon profitiert jeder Hauttyp. Trockene Haut kann ohne ständig aufs Neue ausgelaugt zu werden in Ruhe abheilen und die Hautbarriere nachhaltig aufbauen. Fettige Haut wird die schonende Reinigung ausgeglichen und Unreinheiten werden wirksam gemindert.
Wenn du weitere Fragen hast, ruf uns gerne unter +49 40 96063954 an oder schreibe eine E-mail an office@welcometoless.com.