Hautreinigung. Anders gedacht.
Seifen, Duschgels und Shampoos reinigen mit Tensiden – das sind Substanzen, die Schmutz und Fette auflösen, indem sie deren Oberfläche aufbrechen. Tenside zerstören aber auch die Hautbarriere, da diese ebenfalls aus Fetten besteht. Die Haut verliert dann ihren natürlichen Schutz, trocknet aus und Bakterien können eindringen. Unser Ziel bei Less ist es, die Haut gründlich zu reinigen und gleichzeitig den perfekten Selbstschutz der Haut zu erhalten.
Tonerde
Binden statt brechen.
Die Reinigung von Less funktioniert fundamental anders als die Reinigung mit Tensiden. Anstatt Schadstoffe und Fette aufzubrechen, werden sie gebunden. Dies geschieht mithilfe einer speziellen Tonerde, die eine weltweit einzigartige Saugfähigkeit besitzt.


Less Cleansing Clay
Der Less Cleansing Clay ist eine Jahrtausende alte Tonerde, die es nur im marokkanischen Atlasgebirge gibt. Die Erde wird mit Wasser aufgeschlämmt und auf die Haut aufgetragen, wo die feinen Tonpartikel selbst porentiefe Schadstoffe und Fette aufsaugen. Durch eine Besonderheit in der Oberflächenstruktur des Tons werden dabei nur überschüssige Fette aufgenommen – die feinen Fette, welche die Hautbarriere bilden, verbleiben auf der Haut. Der Hautschutzmantel bleibt intakt und die Haut behält ihre Feuchtigkeit und Abwehrfunktion.
Anwendung
Wasser und Erde.
Zwei Löffel Less Cleansing Clay in eine flache Schale geben und mit vier Löffeln heißem Wasser auffüllen. Ohne Rühren drei Minuten quellen und abkühlen lassen. Den feinen Schlamm auf die feuchte Haut von Körper und Gesicht verteilen, Augen und Lippen aussparen. Nach kurzer Einwirkzeit mit reichlich Wasser abspülen. Die Haut ist porentief gereinigt, verfeinert und samtweich.
Accessoires
Die perfekte Ergänzung.
Die Reinigungsroutine mit dem Less Cleansing Clay wird durch eine Auswahl sorgfältig gestalteter und präzise gefertigter Accessoires vervollständigt.
-
Less Container
KaufenDer Less Cleansing Clay wird in dem Less Container aus lichtgrauer Keramik und geöltem Walnussholz aufbewahrt. Die Schale wurde von dem belgischen Architekten Vincent van Duysen entworfen, der für seine klaren und sinnlichen Räume und die Verwendung natürlicher Materialien bekannt ist. Der Less Container wird in Belgien mit dem höchsten Anspruch an Qualität und Handwerk hergestellt.
-
Less Bowl und Less Scoop
KaufenLess Cleansing Clay und Wasser werden mit dem Less Scoop portioniert und in der Less Bowl gemischt. Löffel und Schale sind aus poliertem Edelstahl und wurden speziell für Less gestaltet, um genau die richtige Menge Tonerde und Wasser zu fassen. Die Accessoires werden mit äußerster Präzision in Solingen gefertigt, einer Stadt, die weltweit für ihre herausragende Edelstahlverarbeitung bekannt ist.
Erfahre mehr
-
Über Less
Weitere Infos -
Less Face Oil
Weitere Infos -
Less Produkte
Einkaufen